Was Eltern tun können:
Ruhe, ausreichend Flüssigkeit, leichte Kleidung
Bei gutem Allgemeinzustand kein sofortiger Arztbesuch nötig
Hausmittel wie Wadenwickel (je nach Alter)
Wann zum Arzt:
Säuglinge unter 3 Monate mit >38°C
Fieber über 3 Tage
Fieberkrampf, Apathie, Trinkverweigerung
Was Eltern tun können:
Nasentropfen (Kochsalz), Inhalieren, viel trinken
Schlaf mit erhöhtem Oberkörper
Wann zum Arzt:
Atemnot, pfeifende Atmung
Hohes Fieber, das nicht sinkt
Ohrenschmerzen, starkes Krankheitsgefühl
Was Eltern tun können:
Viel Flüssigkeit anbieten (Tee, Elektrolytlösungen)
Leichte Kost bei Appetit (z. B. Zwieback, Banane)
Wann zum Arzt:
Babys < 1 Jahr mit Durchfall/Erbrechen
Blut im Stuhl
Anhaltende Symptome > 24 h oder Austrocknungszeichen
Was Eltern tun können:
Beobachten – oft harmlos bei Virusinfekten
Hautpflege, ggf. kühlen
Wann zum Arzt:
Fieber + Ausschlag (v. a. wenn plötzlich)
Petechien (kleine punktförmige Blutungen)
Juckreiz stark oder Ausbreitung sehr schnell
Was Eltern tun können:
Wärme (z. B. Wärmflasche), ruhige Umgebung
Leichte Ernährung
Wann zum Arzt:
Schmerzen länger als 1 Tag oder zunehmend stark
Begleitsymptome wie Erbrechen, Fieber, Durchfall